Oberflächenschutz mit WEKO-SiliCon
Das Markieren und Verschmieren von nicht vollständig getrockneter Tinte auf stark beschichteten Papieren wird durch Zugabe einer kleine Menge Silikonemulsion verhindert. Die WEKO-S1 Silikonemulsion ist nicht dauerhaft auf den Druckprodukten sichtbar, ermöglicht aber eine hervorragende Weiterverarbeitung insbesondere bei Inline-Finishing-Lösungen.
Mit der WEKO-SiliCon können Sie ganz einfach die Vorteile der WEKO-DigiCon Rückfeuchtung mit dem zusätzlichen Schutz der Oberfläche in einem Durchgang kombinieren. Bereiten Sie Ihre Digitaldruckproduktion auf die Zukunft vor und beeindrucken Sie Ihre Kunden mit perfekten, flach liegenden Druckprodukten und optimaler Falzqualität.




Funktionsweise
Die WEKO-SiliCon ist ein vorgeschaltetes Zusatzaggregat in der Frischwasserzuleitung zur WEKO-DigiCon Rückfeuchtungseinheit und kann jederzeit problemlos nachgerüstet werden. Sie verfügt über eine justierbare Dosiereinheit mit Sauglanze. Es sind unterschiedliche Sauglanzen für unterschiedliche Silikonvorratsbehältergrößen verfügbar (20L / 200L / 600L / 1000L). Erreicht die WEKO-DigiCon in Ihrem eigenen Vorratstank das eingestellte Mindesttanklevel, öffnet ein Magnetventil die Frischwasserzuleitung bis der Tank wieder auf Maximalniveau ist. In diesem Zulauf sitzt die WEKO-SiliCon dosiereinheit die automatisch in den Frischwasserzulauf die notwendige Menge an Silikonemulsion beifügt. Ebenso verfügt Sie über einen Vorratstankkontrolle und signalisiert einen etwaig notwendigen Vorratsbehältetausch. Die Silikondosierung kann an- und abgeschaltet werden, da nicht jeder Druckjob eine Silikonisierung erfordert.
Ihre Vorteile
Gut geschützte Oberflächen frisch gedruckter Produkte
automatische Dosierung in Verbindung mit WEKO-DigiCon
genau definierte, jederzeit reproduzierbare Dosiermenge
intergrierte Aufnahmemöglihkeit eines 20L Kanisters
gute Zugänglichkeit
geringer Wartungsaufwand bei sehr hohen Standzeiten
kompakte Bauweise
Kontakt
